top of page
_MG_7158
_MG_6888
_MG_7590.jpg
_MG_7098.jpg
_MG_7466.jpg

Akkordeon-Club Kirchzarten e.V.

Mit jeder Taste mehr Klang!

Herzlich willkommen beim Akkordeon-Club Kirchzarten e.V. - dem jungen und dynamischen Akkordeonorchester aus Kirchzarten im Dreisamtal. Wir spielen für Sie unterhaltende und anspruchsvolle Akkordeonmusik mit einem vielfältigen Repertoire aus klassischen Werken, Originalkompositionen, Filmmusik, Musicals, Swing und Pop-Hits. Die musikalische Leitung liegt bei unserem Dirigent Gregor Heinrich. Besuchen Sie uns bei Konzerten und Veranstaltungen in Kirchzarten und Umgebung und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Musik.

So klingt ein Akkordeon - Walzer
00:00

Akkordeon erlernen

Der Akkordeon-Club Kirchzarten e.V. organisiert für Sie und Ihre Kinder die Ausbildung auf dem Akkordeon. Erlernen Sie die musikalische Theorie und das praktische Spielen auf dem Akkordeon. Spielen Sie aktiv im Orchester des Akkordeon-Club Kirchzarten mit. Erleben Sie Konzerte, Vereinsreisen, Orchesterproben und vieles mehr.

 

Derzeit werden wieder Musiker gesucht: Wiedereinsteiger und alle die Akkordeon erlernen wollen.

_MG_7618.jpg

Mitmachen als Musiker

  • Sie spielen bereits Akkordeon?

  • Sie haben früher mal gespielt und jetzt lange pausiert?

Dann sind Sie bei uns richtig. Denn der Akkordeon-Club Kirchzarten e.V.  bietet allen Akkordeonspielern (Anfänger, Amateure, Profis und Wiedereinsteiger) die Chance in einem jungen und modernen Akkordeon-Orchester mitzuwirken. Bei uns sind Musiker gesucht, die Lust auf gemeinsames Musizieren haben. Probieren geht über studieren! Ein Besuch kostet nichts und vor Ort gibt es dann alle weiteren Infos aus erster Hand.

Mitmachen im Hauptorchester

Jeden Donnerstag probt das Hauptorchester von 20  bis 22 Uhr im Proberaum im Schulzentrum Kirchzarten (Giersbergstr. 33)

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.“

Victor Hugo

"Das Akkordeon ist ein Handzuginstrument, bei dem der Ton durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird und das nicht nur Einzeltöne hervorbringt, sondern auch (mechanisch voreingestellte) Akkorde, wovon der Name abgeleitet ist.
Es zählt somit zu den selbstklingenden Unterbrechungs-Aerophonen."

Quelle: Wikipedia

_MG_7434.jpg

Kontaktieren Sie uns

Gerne beraten wir Sie rund um die Ausbildung auf dem Akkordeon, den Möglichkeiten einer Fördermitgliedschaft oder einem musikalischen Auftritt bei Ihrer nächsten Veranstaltung.

Angaben wurden erfolgreich versendet!

Start: Kontakt
Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen
bottom of page