Der ACK ist für seine abwechslungsreichen Konzerte bekannt und so präsentierten wir uns dieses Jahr unter dem Motto „Wer wird denn gleich in die Luft gehen?“.
Die Kiddy-Band unter Leitung von Thomas Rampp eröffnete den Abend und mit Leaving on a Jetplane und Wind of Change entführten sie das Publikum direkt in die Luft. Nach einem kurzen Umbau beeindruckten das Schulorchester Oberried und die Kiddy-Band, zusammen ca. 40 Kinder, dirigiert von Gregor Heinrich, indem sie gemeinsam mit dem Hauptorchester musizierten.
Nun traten unsere beiden Moderatoren, Fabio Weidemann und Leon Brenner, auf die Bühne, besser gesagt, sie starteten im Korb eines Heißluftballons mit ihrer Show. Pfiffig und redegewandt moderierten sie unsere Reise und beeindruckten damit nicht nur das Publikum, sondern auch uns Orchesterspieler.
Das Hauptorchester unter Leitung von Gregor Heinrich hob ab mit einem musikalischen Gewitter (Unter Donner und Blitz) und begeisterte damit das Publikum von Anfang an. Die Moderatoren erklärten den Zuschauern vor der Filmmusik zu Up, warum sie im Heißluftballon unterwegs waren: im Film fliegt der Protagonist mit seinem Haus, das an zigtausend Luftballons hängt, auf und davon.
Weiter nach oben ging es völlig losgelöst mit dem Raumschiff von Major Tom und gipfelte in der Stratosphere mit dem passenden Film zur Musik und dem Sprung von Thomas Baumgartner aus 40 km Höhe. Manche Zuschauer hielten bis zur Landung vor Spannung die Luft an.
A Sky full of Stars führte wieder zur Entspannung bei uns und dem Publikum.
Nach unserer Zugabe und ganz viel Applaus verabschiedeten wir uns in die Pause und machten Platz für das 1. Akkordeon-Orchester Köngen.
Unter Leitung von Thomas Bauer ging die Reise weiter mit G.F. Händels großartiger Feuerwerkmusik. Unsere Moderatoren fuhren weiter mit ihrem Heißluftballon und beschrieben die Teile des musikalischen Vogelflugs Flight von Ian Watson. Sie besuchten den Frühling in Südamerika mit dem Stück Primavera Portena von Astor Piazzolla und auch Yodas Theme durfte aus der Welt von Star Wars nicht fehlen. Mit Rocky in Concert wurde die Landung auf heimischem Boden vorbereitet.
Und dann wurde es sehr eng auf der Bühne: Die Spieler des ACK setzten sich zwischen die Spieler aus Köngen, um gemeinsam zu spielen. Gregor Heinrich dirigierte den altbekannten Hit Das macht die Berliner Luft und das Publikum klatschte begeistert mit. Die Moderatoren verabschiedeten sich vom Publikum, um nach der langen Reise ihre Truthähne zu füttern (Turkey Trot).
Für die Spieler aus beiden Orchestern, für die gelungene Dekoration und besonders auch für unser Moderatoren-Duo gab es lang anhaltenden, großen Applaus.